Bei der Bedruckung von Oberflächen sind eine optimale Druckhaftung sowie perfekte Druckqualität Vorraussetzung für eine erfolgreiche und kostengünstige Produktion
Die stetig steigenden Kundenanforderungen bei der Bedruckung, insbesondere bei Kunststoffen, erfordern zudem eine gleichbleibende hohe Qualität des Druckes, damit eine hochwertige und langzeitstabile Bedruckungen erfolgen kann.
Die Oberflächeneigenschaften von Poleolefinen wie PP, PE mit ihren von Haus aus sehr niedrigen Oberflächenenergien machen adhäsive Folgeprozesse wie das Bedrucken und Kennzeichnen zu einer Herausforderung.
Auch Kunststoffe wie PVC, PU, PC und weitere sowie Metalle und Glas brauchen oft eine Optimierung und Homogenisierung ihrer Haftungseigenschaften vor der Bedruckung für ein einwandfreies Druckbild.
Klassische Vorbehandlungsverfahren wie Primern oder Beflammen sind oft mit aufwändiger Implementierung und Handhabung, hohen laufende Kosten für Verbrauch und Lagerung, hohe Gesundheits- und Umweltauflagen sowie schwieriger Prozesskontrolle verbunden.
Erhöhte Produktivität
Verbesserte Qualität
Optimierte Ergonomie
Verringerte Umweltbelastung
Einsetzbar in allen gängigen Druckverfahren:
Erfüllt CE-Richtlinien
Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen rund um das Thema Druckindustrie zur Verfügung.
Auch Vorbehandlungsversuche vor Ort und im TIGRES-Labor sind möglich oder nutzen Sie unsere Mietanlagen, mit denen Sie selber bei sich vor Ort testen können.
Melden Sie sich gerne bei uns : +49 4176 948 770 oder senden Sie Ihre Anfrage über unser Kontaktformular. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben: tigres(at)tigres.de