Kosmetikprodukte sind oft schwierig zu Kennzeichnen, da sie oft mit einer Oberfläche aus Polyolefinen oder Lacken versehen sind, die eine Kennzeichnung schwierig bis unmöglich machen. Oft werden dann spezielle weiße Felder vorgesehen, in die Gekennzeichnet werden muss, um eine ausreichende Haftung zu erzielen.
Um unabhängig von weißen Feldern bedrucken zu können, bietet sich eine Plasmavorbehandlung an. Die Plasmaaktivierung der Oberfläche ermöglich die Haftung auch ohne weiße Flächen auf den Produkten vorsehen zu müssen.
Kosmetikprodukte werden für ein gutes Oberflächenfinish sowie eine gute Haptik oft lackiert. Damit die Lackierung gut auf der Oberfläche hält, werden die Behälter vor der Lackierstation 360° rundumbehandelt. Dadurch ist eine lückenlose Haftung über die ganze Produktlänge gegeben.
Die Plasmavorbehandlung stellt eine einfache, kostengünstige und vor allem kontrollierbare Art der Vorbehandlung dar.
Das Plasma aktiviert die Oberfläche und erhöht dadurch dessen Benetzbarkeit, so dass Farben, Lacken und Tinte gut auf der vorgesehenen Klebefläche benetzen. Weiterhin erzeugt die Vorbehandlung eine aktive Oberfläche, die deutlich höhere Haftkräfte ermöglicht.
Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen rund um das Thema Verpackungen zur Verfügung.
Auch Vorbehandlungsversuche vor Ort und im TIGRES-Labor sind möglich oder nutzen Sie unsere Mietanlagen, mit denen Sie selber bei sich vor Ort testen können.
Melden Sie sich gerne bei uns : +49 4176 948 770 oder senden Sie Ihre Anfrage über unser Kontaktformular. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben: tigres(at)tigres.de